Seit meiner Geburt bin ich tief in unserem Wahlkreis Hamburg-Nord/Alstertal verwurzelt. Hier lebe ich, hier habe ich das Johanneum besucht und beim THC Horn-Hamm im Stadtpark Hockey gespielt. Schon früh lernte ich alle Ecken unseres Wahlkreises kennen, da meine Großeltern in Bergstedt lebten.
Seit 2017 vertrete ich mit Leidenschaft unseren Wahlkreis im Hamburger Norden als Ihr Bundestagsabgeordneter. In den letzten Jahren konnte ich viel bewegen, indem ich etwa Bundesmittel für die Evangelische Stiftung Alsterdorf, das Hospital zum Heiligen Geist, Kirchen, Sportvereine und Krankenhäuser mobilisiert habe.
Ich bin sehr dankbar für Ihr Vertrauen. In den kommenden Jahren möchte ich diesen Weg gerne mit Ihnen gemeinsam fortsetzen. Es gibt noch viel zu tun.
Als Obmann vertrete ich die CDU/CSU-Fraktion an führender Position im Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages. Hier setze ich mich für mehr Investitionen in unsere Infrastruktur ein, damit der Wirtschaftsstandort Deutschland auch in Zukunft stark bleibt. Dazu gehören der Ausbau des Schienennetzes, die Modernisierung unserer Straßen und Brücken sowie die Förderung nachhaltiger Mobilitätslösungen. Darüber hinaus bin ich Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Hier setze ich mich für eine effiziente Europäische Union ein. Ich bin überzeugt: Europa soll sich um die Themen kümmern, die nicht auf kommunaler Ebene oder im nationalen Rahmen geregelt werden können.
Der Wahlkreis Hamburg-Nord/Alstertal ist besonders vielfältig. Das urbane Leben in Winterhude und Eppendorf und die ländliche Idylle, wie man sie im Alstertal findet, treffen hier aufeinander. Diese Abwechslung macht den Wahlkreis für mich lebenswert. Hier gibt es auch den Flughafen Fuhlsbüttel, der nicht nur als Arbeitgeber, sondern auch für den Verkehrsstandort Hamburg bedeutend ist.
Besonders am Herzen liegt mir der Austausch mit Bürgern aus meinem Wahlkreis. Hierfür veranstalte ich regelmäßig Bürgerdialoge in allen Stadtteilen sowie Infostände, um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen und Ihre Themen mit nach Berlin zu nehmen. Alle Termine finden Sie hier. Sollten Sie ein Anliegen haben, zögern Sie nicht und schreiben mir gerne jederzeit.
In der aktuellen Legislaturperiode bin ich als Obmann der CDU/CSU-Fraktion Mitglied im Verkehrsausschuss sowie Mitglied im Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Als Abgeordneter setze ich mich in Berlin aber natürlich auch darüber hinaus für meinen Wahlkreis, für Hamburg und meine politischen Überzeugungen ein. Im Verkehrsausschuss kämpfe ich beispielsweise dafür, notwendige Infrastrukturprojekte wie den Bau der neuen Köhlbrandbrücke zu beschleunigen, denn die gesamte deutsche Exportwirtschaft ist auf eine reibungslose Logistik-Infrastruktur in unseren Seehäfen angewiesen!
Der Staat muss die Kontrolle über die Migration wieder zurückgewinnen und illegale Migration konsequent bekämpfen.
Mobilität der Zukunft bedeutet Vernetzung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – mit Investitionen statt Verboten.
Infrastrukturprojekte schneller umsetzen – für eine zukunftsfähige und wettbewerbsfähige Wirtschaft in Deutschland.
Mit Innovation, Bildung und weniger Bürokratie bringt die CDU Hamburg wieder an die Spitze.
Ein starkes Europa braucht Subsidiarität, Innovation und faire Partnerschaften.
Technologieoffener Klimaschutz sichert Nachhaltigkeit und stärkt Hamburgs Wirtschaft.
Klare Kante gegen Extremismus – für eine starke Demokratie und optimale Unterstützung unserer Polizei.
Der Staat muss die Kontrolle über die Migration wieder zurückgewinnen und illegale Migration konsequent bekämpfen.
Mobilität der Zukunft bedeutet Vernetzung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – mit Investitionen statt Verboten.
Mit Innovation, Bildung und weniger Bürokratie bringt die CDU Hamburg wieder an die Spitze.
Ein starkes Europa braucht Subsidiarität, Innovation und faire Partnerschaften.
Technologieoffener Klimaschutz sichert Nachhaltigkeit und stärkt Hamburgs Wirtschaft.
Klare Kante gegen Extremismus – für eine starke Demokratie und optimale Unterstützung unserer Polizei.
Infrastrukturprojekte schneller umsetzen – für eine zukunftsfähige und wettbewerbsfähige Wirtschaft in Deutschland.
Wenn Sie ein Anliegen auf dem Herzen haben, kontaktieren Sie mich sehr gerne direkt:
Leinpfad 74, 22299 Hamburg Telefon: 040 477055 E-Mail: [email protected]
Deutscher Bundestag Platz der Republik 1, 11011 Berlin Telefon: 030 227-74467 E-Mail: [email protected]
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen