Mobilität der Zukunft schaffen

Die Mobilität ist ein zentrales Thema unserer Zeit. Die Zukunft der Mobilität bedeutet nicht nur eine Veränderung der Antriebsarten, sondern auch die Vernetzung verschiedener Verkehrsträger und -teilnehmer. In den kommenden Jahren sollen die Menschen die Möglichkeit haben, sich noch flexibler fortzubewegen. Es ist daher wichtig, Mobilität in all ihren Facetten zu ermöglichen, ohne auf Verbote zu setzen. Mein Ansatz ist eine Politik, die auf Anreize statt auf Einschränkungen setzt. Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur, den Ausbau des Straßen-, Schienen- und Glasfasernetzes, des öffentlichen Nahverkehrs und der Radwege sowie die Förderung moderner und alternativer Antriebe machen den Umstieg auf innovative und nachhaltige Verkehrsmittel zunehmend attraktiver. Neben dem Antrieb spielt auch die fortschreitende Digitalisierung eine wichtige Rolle. Die Mobilität der Zukunft beinhaltet eine immer stärker digitalisierte Verkehrstechnik. Beispielsweise durch die Digitalisierung von Ampelsystemen in den Großstädten könnten Staus und Unfälle vermieden und Metropolregionen wie Hamburg entlastet werden. Ziel ist es, den Bürgern trotz begrenzter Platzverhältnisse sichere Alternativen im Straßenverkehr anzubieten. Der Ausbau von Glasfasernetzen und Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz sind Voraussetzungen dafür. Intelligente, sich anpassende Verkehrssysteme machen die Mobilität nicht nur bequemer, sondern auch sicherer. Daher setze ich mich sowohl auf europäischer als auch auf nationaler Ebene unter anderem dafür ein, dass LKW-Abbiegeassistenten schneller verpflichtend werden.

Mehr dazu finden Sie unter anderem in einem Beitrag des „Tagesspiegel”: https://www.tagesspiegel.de/politik/von-e-fuels-bis-solaroffensive-junge-cdu-politiker-treiben-den-gruenen-umbau-ihrer-partei-voran/26901972.html

Mobilität der Zukunft schaffen

Mobilität der Zukunft bedeutet Vernetzung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit – mit Investitionen statt Verboten.

Hamburg als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort stärken

Mit Innovation, Bildung und weniger Bürokratie bringt die CDU Hamburg wieder an die Spitze.

Europa

Ein starkes Europa braucht Subsidiarität, Innovation und faire Partnerschaften.

Klimaschutz zum Exportschlager machen

Technologieoffener Klimaschutz sichert Nachhaltigkeit und stärkt Hamburgs Wirtschaft.

Sicher und frei leben

Klare Kante gegen Extremismus – für eine starke Demokratie und optimale Unterstützung unserer Polizei.

So können wir Planen und Bauen beschleunigen

Infrastrukturprojekte schneller umsetzen – für eine zukunftsfähige und wettbewerbsfähige Wirtschaft in Deutschland.