Kategorie: Publikationen

Wie die deutsche Infrastruktur saniert werden kann

Wie die deutsche Infrastruktur saniert werden kann

Weg mit der Schuldenbremse – oder die deutsche Infrastruktur kann nicht saniert werden! Diese Scheinalternative stellen SPD und Grüne immer wieder dar, so etwa jüngst nach dem Einsturz der Carolabrücke...

read more
Linksideologische Gesellschaftspolitik hat Schiffbruch erlitten

Linksideologische Gesellschaftspolitik hat Schiffbruch erlitten

Die Ergebnisse der Landtagswahlen in Brandenburg, Thüringen und Sachsen geben allen Parteien zu denken, die sich zur politischen Mitte zählen. Die AfD hat in allen diesen Ländern am meisten zugelegt....

read more
Die Schuldenbremse muss bleiben!

Die Schuldenbremse muss bleiben!

Erstmals in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland wurde am 15. November ein Bundeshaushalt vom Verfassungsgericht für nichtig erklärt, weil er gegen das Grundgesetz verstoßen hat. Die Ampelkoalition hatte versucht, die...

read more
„38 Millionen Euro für die Seehäfen sind ein Witz“

„38 Millionen Euro für die Seehäfen sind ein Witz“

Die Ampelkoalition bekommt es nicht hin, klare und vor allem realistische CO2-Emissionsziele für schwere Nutzfahrzeuge zu formulieren. Das ist aber dringend notwendig, um Planungssicherheit für die Betroffenen zu schaffen und...

read more
Hamburg – Hafen stärken, Migrationskrise ernst nehmen, Integration verbessern

Hamburg – Hafen stärken, Migrationskrise ernst nehmen, Integration verbessern

Hamburg ist die pulsierende und erfolgreiche Metropole in Norddeutschland. Mit fast zwei Millionen Einwohnern, zahlreichen ansässigen Großunternehmen und einem Welthafen ist sie das wirtschaftliche Zentrum Nordeuropas. In den letzten Jahren...

read more
Leistung muss sich wieder lohnen!

Leistung muss sich wieder lohnen!

Zu lange punktete bei den Wählern, wer unreflektiert neue Sozialleistungen versprach. Die Rente mit 63 wurde auch aus diesem Gedanken geboren – und ist nun unzeitgemäßer denn je.

read more
Wie Identitätspolitik die Demokratie verändert

Wie Identitätspolitik die Demokratie verändert

Identitätspolitische Kulturkämpfe wurden von linker Seite aktiv begonnen. Sie zu ignorieren, wäre ein schwerer Fehler. Denn Identitätspolitik von heute ist die Wirtschafts-, Innen- und Sozialpolitik von morgen. Ein Gastbeitrag.

read more
Deutschland braucht Kernenergie!

Deutschland braucht Kernenergie!

Deutschlands Strombedarf wird dramatisch wachsen, hinzu kommt der Klimaschutz. Wir müssen sechs Atomkraftwerke weiterlaufen lassen.

read more
Keine Islamisten in NDR-Rat

Keine Islamisten in NDR-Rat

Es wird über die Besetzung des NDR-Rundfunkrates gestritten. Welche Verbände und Gruppierungen in den Rat des NDR sollen, ist umstritten. Islamisten sollten definitiv nicht darunter sein.

read more
Sprache soll einen, nicht spalten!

Sprache soll einen, nicht spalten!

Aufmerksamen Beobachtern des politischen Diskurses in unserem Land wird auffallen, dass linke Identitätspolitiker immer häufiger versuchen, diesen zu vereinnahmen.

read more