Ploß aktuell – Ausgabe 145

[vc_row][vc_column width="1/1"][vc_column_text]Sehr geehrte Damen und Herren, schnelleres Planen und Bauen, Hamburg zur Hauptstadt für E-Fuels machen, Datenschutzreformen für den Gesundheitsstandort Hamburg und ein verpflichtendes Gesellschaftsjahr: Dies sind einige der Forderungen in dem Positionpapier „Hamburg als Wirtschafts- und Zukunftsstandort stärken“, das meine Kollegen Franziska Hoppermann, Christoph de Vries und ich heute als Hamburger CDU-Bundestagsabgeordnete vorgestellt haben: 1️⃣ mehr Investitionen in Bildung und Forschung; 2️⃣ eine bessere Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen (Cluster-Politik); 3️⃣ Modernisierungs- und Infrastrukturvorhaben zu beschleunigen, indem für besonders wichtige Vorhaben das Planrecht vom zuständigen Parlament beschlossen wird; so kann etwa der Bau von LNG-Terminals in Norddeutschland noch in diesem Jahr beginnen; 4️⃣ neben der Elektromobilität auch Wasserstoff und E-Fuels durch Investitionsanreize und gleiche Rahmenbedingungen gleichberechtigt zu fördern; 5️⃣ durch KfW-Förderprogramme, vereinfachtes Baurecht und höheres Bauen mehr bezahlbaren Wohnraum zu schaffen; 6️⃣ durch eine Datenschutzreform im Gesundheitsbereich die Patientenversorgung zu verbessern und 7️⃣ den gesellschaftlichen Zusammenhalt mit einem verpflichtenden Gesellschaftsjahr zu stärken. Herzliche Grüße Ihr[/vc_column_text][vc_single_image media="71169" media_width_percent="20"][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width="1/1"][vc_single_image media="71166" media_width_percent="100"][/vc_column][/vc_row][vc_row][vc_column width="1/1"][vc_button border_width="0" link="url:https%3A%2F%2Fcduhamburg.de%2Fhamburger-mdbs-praesentieren-initiative-hamburg-als-wirtschafts-und-zukunftsstandort-staerken%2F"]Hier das ganze Positionspapier lesen[/vc_button][/vc_column][/vc_row]

Das könnte Sie auch interessieren