Europa vor der Wahl: Muss unsere Außenpolitik raus aus ihrer Komfortzone?
Event Details
Das Jahr 2019 ist für Europa entscheidungsreich und wegweisend. „Ein wichtiges Jahr für Europa!“: Das wurde auch in den vergangenen Jahren gerne behauptet, nur trifft es 2019 überdeutlich und tatsächlich
Event Details
Das Jahr 2019 ist für Europa entscheidungsreich und wegweisend. „Ein wichtiges Jahr für Europa!“: Das wurde auch in den vergangenen Jahren gerne behauptet, nur trifft es 2019 überdeutlich und tatsächlich zu. Der Brexit ist ein neuartiges Phänomen im europäischen Einigungsprozess. Im Mai soll ein Zukunftsgipfel der Europäischen Union stattfinden, bei dem die strategische Agenda Europas für die nächsten Jahre erarbeitet wird und in den Tagen 23. bis 26. Mai 2019 gehen die Bürgerinnen und Bürger der EU zur Europawahl. Im Laufe des Jahres wird es einen neuen Präsidenten des Europäischen Rates geben und eine neue Kommission. Zugleich waren die letzten Monate von transatlantischen Irritationen, insbesondere im Bereich der Wirtschaftsbeziehungen, zwischen Europa und den USA begleitet. Daher laden wir Sie zu einer exponierten europapolitischen Veranstaltung ein: Wir freuen uns, Herrn Friedrich Merz als Key Note Speaker begrüßen zu dürfen und ihn später im Talk mit der ZEIT-Hauptstadtkorrespondentin Petra Pinzler zu erleben. Der Hamburger Bundestagsabgeordnete Dr. Christoph Ploß wird mit einem Vortrag den inhaltlichen Teil des Abends einleiten.
Programm
19.45 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Dr. Karolina Vöge, Landesbeauftragte der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. für Hamburg
19.55 Uhr Europapolitischer Vortrag zur Einführung
Dr. Christoph Ploß MdB, Mitglied im Europaausschuss des Deutschen Bundestages
20.10 Uhr Key Note
Friedrich Merz, Vorsitzender der Atlantik-Brücke e.V.
20.40 Uhr Talk
Friedrich Merz
Petra Pinzler, Hauptstadtkorrespondentin von DIE ZEIT
21.10 Uhr Zusammenfassung und Dank
Dr. Karolina Vöge
21.15 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir laden Sie herzlich zu dieser Veranstaltung ein! Der Eintritt ist frei und Sie können gerne eine Begleitperson mitbringen. Wir bitten um verbindliche Anmeldung bis zum 27.04.2019 per E-Mail an [email protected].
Die Veranstaltung wird von der Konrad-Adenauer-Stiftung veranstaltet. Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.kas.de/web/hamburg/veranstaltungen/detail/-/content/europa-vor-der-wahl-muss-unsere-aussenpolitik-raus-aus-ihrer-komfortzone
Uhrzeit
29. April 2019 19:45 - 21:15
Ort
Spiegelsaal des Grand Elysee Hamburg